Die Staatsoper im Herzen von Wien, Österreich, ist ein Muss für jeden Musikliebhaber. Dieses wunderschöne Opernhaus ist eines der berühmtesten der Welt und war Schauplatz einiger der berühmtesten Aufführungen der Geschichte.
Die Staatsoper wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und verfügt über eine beeindruckende Neorenaissance-Fassade, die mit Statuen und Skulpturen geschmückt ist. Die Besucher können das große Foyer mit seinem atemberaubenden Kronleuchter und den Fresken an der Decke erkunden. Auch das Auditorium ist mit seinen verzierten Logenbestuhlungen und plüschigen Samtvorhängen eine Augenweide.
Im Gegensatz zu meiner vorherigen Aufnahme musste ich für dieses Foto der Staatsoper früh aufstehen. Ich musste mein Stativ an einer Bushaltestelle aufstellen, um diese Frontalaufnahme zu machen. Normalerweise ist das überhaupt kein Problem. Aber ich habe das Partyvolk in Wien unterschätzt.
Es war ein Wochenende im August, also war der Sonnenaufgang sehr früh. Früh genug, dass die Partygänger bei Tagesanbruch nach Hause stolpern. Während ich also mehr als eine Stunde lang an derselben Stelle stand, spielte sich um mich herum das “Leben” ab.
Ein neu gefundenes Paar debattierte darüber, ob es “zu ihm oder zu ihr” gehen sollte. Blinkende Blaulichter fuhren vorbei und hielten 50 Meter von mir entfernt mitten auf der Straße an. Sechs Typen, die schreiend über die Straße rennen, den ersten einholen und ihm eine Faust ins Gesicht schlagen.
Und das alles, während ich dort stand und mein Stativ und meine Kamera schützte. Irgendwann wurde mir die Ironie bewusst. Ich fotografiere die Staatsoper von außen. Gleichzeitig präsentierte mir die Welt ein Schauspiel, das genauso gut eine Vorstellung hätte sein können, die eine Eintrittskarte wert gewesen wäre.