Ich kann nie genug von dieser Aussicht auf die Bucht von Kotor von der Festung Kotor aus bekommen. Sie erinnern sich wahrscheinlich an meine anderen Fotoaufnahmen, die ich an diesem Ort bei Tageslicht und während der „blauen Stunde“ aufgenommen hatte. Jahre nach meinem Besuch in Montenegro entdeckte ich das Foto auf meiner Fahrt; von dem Moment an, als die Sonne den Himmel über der Bucht von Kotor in taleartigen Farben erhellte, wurde mir endlich klar, dass es in dieser Gegend noch so viel zu entdecken gibt!
Die Bucht von Kotor ist bei den Einheimischen als „Boka“ – „die Bucht“ bekannt. Jetzt mit melancholischem Blick bedauere ich, dass wir nicht mehr Zeit hatten, andere Städte rund um diesen „Fjord des Südens“ zu entdecken – Risan, Tivat, Perast, Prčanj oder Herceg Novi. All diese Städte gelten inmitten ihrer natürlichen Umgebung als UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Bucht von Kotor war bereits in der Antike bewohnt. Umgeben von zwei dinarischen Alpen und einer Länge von 28 Kilometern war die Bucht ein perfekter Ort, um Siedlungen zu bauen, die dann vor Angriffen aus dem Adriatischen Meer geschützt werden konnten. Die Geschichte und Kultur dieses Ortes ist so reichhaltig, dass sie zweifellos zu einem längeren Artikel als diesem anregen wird. Nichtsdestotrotz kann ich Ihnen alternativ auch nur raten, in die Farben der untergehenden Sonne, über der Bucht von Kotor, einzutauchen und die Realität für einen Moment zu vergessen…..