
Präsidentenpalast im Winter | Vilnius, Litauen
Nachdem ich viele Wahrzeichen von Vilnius fotografiert und die Burg Trakai besucht hatte, stand noch ein Punkt auf meiner Liste, bevor ich nach Hause fuhr:
Nachdem ich viele Wahrzeichen von Vilnius fotografiert und die Burg Trakai besucht hatte, stand noch ein Punkt auf meiner Liste, bevor ich nach Hause fuhr:
Als wir in Vilnius ankamen, wurden wir von dem strengen Winterwetter überrascht. Die Temperaturen erreichten -23 Grad Celsius! An unserem ersten Abend in der Stadt
Das Litauische Nationalmuseum in Vilnius (Lietuvos Nacionalinis Muziejus) ist nicht zu übersehen. Es befindet sich unterhalb des Burgbergs, und der Gediminas-Turm scheint direkt darüber zu
Der Gediminas-Turm ist die offensichtliche Wahl, wenn Sie einen hohen Aussichtspunkt mit Blick auf die Skyline von Vilnius genießen möchten. Der Turm befindet sich auf
Dieser Palast, der sich im Zentrum von Vilnius befindet, ist seit 1997 der Sitz des litauischen Präsidenten. Die Geschichte dieses Palastes ist jedoch viel länger
Der Bau der Burg Trakai in Litauen begann bereits im 14. Jahrhundert. Fakten zur Geschichte der Burg Trakai Der Bau dieser gotischen Burg
Vilnius ist so ein perfekter Ort, um Silvester zu Feiern. Die Hauptstadt Litauens liegt auf den umliegenden Hügeln des Flusses Vilnia. Das bedeutet, dass Sie um Mitternacht viele fantastische Aussichten auf das Feuerwerk haben können.
Die Kirche St. Anna ist berühmt für ihre Darstellung eines extravaganten und ziegelgotischen Baustils in Litauen. Faszinierend war, dass das Äußere der Kirche seit ihrer Errichtung im 15. Jahrhundert nahezu unverändert geblieben war. Dank der St. Anna-Kirche kann die Altstadt von Vilnius möglicherweise in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen werden.
Minus 23 °C… Es war fast eine Woche lang so kalt und der Fluss verstummte vollständig! Von einem Augenblick auf den anderen schien Vilnius noch ruhiger zu sein – die Geräusche des sich zusammendrückenden Eises waren von selbst verschwunden. Es war ein komisches Gefühl, dort auf dem Hügel des Schlosses in Vilnius zu stehen und plötzlich vollkommene Stille genießen zu können.
Nicht nur als ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch des gesamten Landes, wird der Gediminas-Turm häufig in volkstümlichen litauischen Gedichten und Liedern erwähnt. Alles begann mit dem Großherzog von Litauen – Gediminas, der einen Traum hatte, dass er an diesem Platz eine Stadt erbauen wollte. Zunächst ließ er eine Holzfestung errichten, welche später in ein Ziegelstein-Gebäude umgewandelt wurde.
Die Wasserburg Trakai liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Vilnius. Die Wasserburg wurde im 14. Jahrhundert als strategisches Bauwerk errichtet. Nicht nur die Litauer, sondern auch Menschen aus anderen Nationalitäten, wie die Karaim-Gemeinschaft, sind Teil ihrer Geschichte.
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.