Trogir, eine antike Stadt, liegt in der Nähe von Split. Sie hat eine Geschichte der Zugehörigkeit zu verschiedenen Reichen erreicht. Heute ist die Stadt eine kroatische Stadt, die Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt anzieht.
Ursprünglich wurde Trogir im 3. Jahrhundert vor Christus von griechischen Kolonialherren gegründet. Es erlebte die römische Herrschaft bis ins 9. Jahrhundert, als Trogir von kroatischen Herrschern eingenommen wurde und dem byzantinischen Reich Tribut zollte. Den größten Einfluss auf die Architektur dieser Stadt hatte jedoch die venezianische Herrschaft aus dem Jahr 1420. Fast vier Jahrhunderte lang wuchs die wirtschaftliche Macht Trogirs auf dem Balkan. Während dieser Zeit wurden viele Gebäude im Renaissance-Stil restauriert und viele Kunstwerke an diesem Ort geschaffen.
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Trogir ein Teil Jugoslawiens und nach der Trennung ein Teil Kroatiens. Viele Parteien kämpften um diese kleine Stadt: Griechen, Römer, Byzantiner, Italiener, Habsburger, Franzosen, Kroaten, jeder hinterließ dort ein Symbol der Herrschaft. Wegen dieser reichen Geschichte und der erhaltenen historischen Form schaffte es Trogir auf die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.