Split

Split Panorama: Promenade, Diocletian's Palace and Port - Croatia in summer

Panorama von Split | Kroatien im Sommer

Die Geschichte des kroatischen Split ist äußerst reich. Bereits im zweiten oder dritten Jahrtausend v. Chr. wurde hier die erste griechische Siedlung errichtet. Die Stadt

Ein Foto aus Kroatien - ein majestätisches Tor zu den Stadtmauern von Split.

Die Stadtmauer | Split, Kroatien

Geduld ist eine wertvolle Eigenschaft, besonders für einen Fotografen. Das sage ich aus voller Überzeugung, weil dieses Foto zu schießen eine echte Herausforderung dargestellt hat – immer wieder kamen und gingen Gruppen von Menschen vorbei oder blieben einfach vor dem kleinen Souvenirladen hinter dem Tor stehen. Trotzdem hatten wir viel Zeit und außerdem – es war ein schöner, warmer Abend.

Diocletian’s Palace in Split, Croatia at night with stars overhead.

Die Ruinen des Diokletianpalasts in den frühen Morgenstunden | Split, Kroatien

Das Gebäude hat eine lange und ganz besondere Geschichte. Der vor 1700 Jahren erbaute Diokletianpalast in Split ist eines der ältesten und wertvollsten Relikte aus der Römerzeit. Der historische Palast wurde größtenteils aus Marmor und Kalkstein gebaut, was den Mauern im Licht des Mondes einen ungewöhnlichen und mystischen Glanz verleiht. Gemeinsam mit dem tiefblauen und klaren Nachthimmel und den funkelnden Sternen wartete diese Szene nur darauf fotografiert zu werden.

Port or Harbour in Split, Croatia

Hafen am Morgen | Split, Kroatien

Die Hafenstadt Split, welche die größte Stadt im Süden Kroatiens ist und somit inoffiziell als „Hauptstadt Dalmatiens“ gilt, sollte auf jeder Kroatienreise zum Pflichtprogramm gehören. Der große Hafen, der mit einer von Palmen gesäumten Flaniermeile, der sogenannten Riva, zum Verweilen einlädt, ist ein echtes Highlight. Aber auch der Rest der Universitätsstadt ist mehr als sehenswert.