
Trogir-Promenade | Kroatien im Sommer
Diese kleine kroatische Stadt an der Adriaküste hat den Titel des UNESCO-Kulturerbes verdient. Dies liegt vor allem an der venezianischen Architektur des Stadtzentrums von Trogir.
Diese kleine kroatische Stadt an der Adriaküste hat den Titel des UNESCO-Kulturerbes verdient. Dies liegt vor allem an der venezianischen Architektur des Stadtzentrums von Trogir.
Die Geschichte des kroatischen Split ist äußerst reich. Bereits im zweiten oder dritten Jahrtausend v. Chr. wurde hier die erste griechische Siedlung errichtet. Die Stadt
Trogir, eine antike Stadt, liegt in der Nähe von Split. Sie hat eine Geschichte der Zugehörigkeit zu verschiedenen Reichen erreicht. Heute ist die Stadt eine kroatische Stadt, die Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt anzieht.
Geduld ist eine wertvolle Eigenschaft, besonders für einen Fotografen. Das sage ich aus voller Überzeugung, weil dieses Foto zu schießen eine echte Herausforderung dargestellt hat – immer wieder kamen und gingen Gruppen von Menschen vorbei oder blieben einfach vor dem kleinen Souvenirladen hinter dem Tor stehen. Trotzdem hatten wir viel Zeit und außerdem – es war ein schöner, warmer Abend.
Daria war von der Fassade des Gebäudes, welches die Baustile der Gotik, des Barock und der Renaissance in sich vereint, besonders angetan. Daher nutzte ich in den frühen Morgenstunden die menschenleeren Straßen Dubrovniks um den Rektorenpalast so abzulichten, wie er vielleicht auch im 16. Jahrhundert ruhig und beständig auf den glänzenden Asphaltsteinen verweilte.
Eigentlich müsste es heißen: Dubrovnik in den frühesten Morgenstunden, denn diese Aufnahme entstand um exakt 4.58 Uhr an einem Morgen im Sommer. Als Fotograf bin ich es gewohnt vor dem Sonnenaufgang auf den Beinen zu sein und mich mit meiner Kamera auf die Lauer zu legen, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Normalerweise bin ich dabei auch meistens alleine, aber in der kroatischen UNESCO-Stadt sind sogar um diese Stunde schon einige Touristen auf dem Weg in einen ereignisreichen Urlaubstag.
Das Gebäude hat eine lange und ganz besondere Geschichte. Der vor 1700 Jahren erbaute Diokletianpalast in Split ist eines der ältesten und wertvollsten Relikte aus der Römerzeit. Der historische Palast wurde größtenteils aus Marmor und Kalkstein gebaut, was den Mauern im Licht des Mondes einen ungewöhnlichen und mystischen Glanz verleiht. Gemeinsam mit dem tiefblauen und klaren Nachthimmel und den funkelnden Sternen wartete diese Szene nur darauf fotografiert zu werden.
Während eines gemütlichen Spaziergangs entlang der berühmten Stadtmauer Dubrovniks entstand dieses, für mich sehr besondere, Foto. Dank der erhöhten Schutzmauer, welche die Stadt umgibt, kann man den Blick über die alten ziegelbedeckten Dächer der Weltkulturerbe-Stadt schweifen lassen. Für mich sind diese Türme und Kuppeln, die das türkisblaue Meer und den Horizont im Hintergrund zu umschmeicheln scheinen eine einzigartige Szene, wie man sie wohl nur in der historischen kroatischen Stadt findet.
Die Hafenstadt Split, welche die größte Stadt im Süden Kroatiens ist und somit inoffiziell als „Hauptstadt Dalmatiens“ gilt, sollte auf jeder Kroatienreise zum Pflichtprogramm gehören. Der große Hafen, der mit einer von Palmen gesäumten Flaniermeile, der sogenannten Riva, zum Verweilen einlädt, ist ein echtes Highlight. Aber auch der Rest der Universitätsstadt ist mehr als sehenswert.
Die kroatische Stadt Dubrovnik ist eines der beliebtesten Ziele für Touristen in Kroatien und wird auch „Perle der Adria“ genannt. Auf dem Foto sieht man Teile der historischen Stadtmauer von Dubrovnik, die bereits seit 1979 zusammen mit dem Rest der Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Bereits Ende des 8. Jahrhunderts wurde der Grundstein zu dieser mächtigen Verteidigungsanlage gelegt, so wie wir die Stadtmauer Dubrovniks heute kennen, wurde sie allerdings erst Ende des 17. Jahrhunderts fertiggestellt.
All photos taken by Nico Trinkhaus unless indicated otherwise.
All rights reserved. Contact us for prints or licensing.
Privacy and Data Protection Policies & Imprint
Protected by PhotoClaim.