Das Sforza-Schloss in Mailand ist einer der Hauptanziehungspunkte der Stadt. Trotzdem wird es auf Fotos, die diese norditalienische Stadt zeigen, oft übersehen. Das Sforza-Schloss liegt nur einen Steinwurf von der Piazza il Duomo entfernt, so dass es sich lohnt, einen Besuch dieses mittelalterlichen Schlosses zu planen.
Das Sforza-Schloss steht an der Stelle des Castrum Portae Jovis, einer Befestigungsanlage aus der Zeit, als Mailand die Hauptstadt des Römischen Reiches war. Hier waren in der Antike die “castra pretoria” – die persönliche Leibwache der römischen Kaiser – stationiert. Das erste Schloss wurde jedoch erst 1370 von Galeazzo II. Visconti in Auftrag gegeben und wurde zum Sitz dieser illustren Familie.
Im 15. Jahrhundert verfiel die Burg jedoch und ging in den Besitz von Francesco Sforza über, der sie restaurieren und erweitern ließ. Während der Zeit der Familie Sforza in Mailand erlangte das Castello Sforzesco große Bedeutung. An seiner Ausschmückung arbeiteten unter anderem einige der brillantesten Künstler der Renaissancezeit: Leonardo da Vinci (der die Fresken in mehreren Räumen in Zusammenarbeit mit Bernardino Zenale und Bernardino Butinone schuf) und Bramante.
Obwohl das Sforza-Schloss mehr als nur eine Geschichte hinter sich hat und manchmal durch Kriege zerstört wurde, ist es immer noch eines der bedeutendsten Denkmäler Mailands und ein kulturelles Zentrum. Heute beherbergt es zum Beispiel Museen und Bibliotheksarchive.