Schloss Ferrara | Italien

Diese Verteidigungsburg in Ferrara wurde im 14. Jahrhundert von der italienischen Adelsfamilie d’Este erbaut. Die Burg wird auch Castello Estense oder Castello di San Michele genannt. Ab 1597, nach dem erbenlosen Tod des letzten Mitglieds der Familie, Alfonso II, ging die Festung an die päpstlichen Legaten über.

Schloss Ferrara

Vor 1385 residierte die wohlhabende Familie d’Este im heutigen Palazzo Municipale im Stadtzentrum von Ferrara. Aufgrund von Angriffen der steuerbeladenen Bevölkerung von Ferrara gab die Familie jedoch den Bau einer Verteidigungsburg in Auftrag, um sich vor zukünftigen Übergriffen zu schützen. Das Castello Estense wurde in nur 16 Monaten gebaut. In seiner ursprünglichen Form mit Türmen und einem Wassergraben bot es einen hervorragenden Schutz für die Aristokratie von Ferrara. Als jedoch die Stadt wuchs, die Stadtmauern wieder aufgebaut wurden und das Innere des Schlosses in komfortablere Wohnräume umgebaut wurde, verlor das Schloss seine Verteidigungsfunktion.

Trotz des Anscheins findet man heutzutage nicht mehr so oft Schlösser mit einem funktionsfähigen Wassergraben, die noch wie eine Festung aussehen. Castello Estense ist sicherlich ein hervorragendes Beispiel für eine solche Zitadelle. Und selbst an einem sonnigen Tag vermittelt die Architektur dieses Schlosses in Ferrara einen etwas düsteren Eindruck.

Lisandra Correia

Lisandra Correia

More photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license