Das Schöne an den Dolomiten ist, dass man auf dem Weg zu seinem Ziel bei einer Fahrt durch die Bergtäler feststellt, dass die Fahrt an sich weitaus interessanter ist als das eigentliche Ziel am Ende. Der Blick auf den Picco Di Vallandro (übersetzt: Dürrenstein), vom blühenden Tal aus, stellte eine absolut angenehme Überraschung dar.
An diesem Tag wollten wir eine Hochebene in der Nähe besuchen und danach den Pragser Wildsee. Plötzlich, zu unserer Linken, sahen wir ein Tal mit alten Holzhütten. Wir hielten an und folgten dem Weg, der uns durch diese blühende Wiese führte.
Wir haben uns die Frage gestellt, warum es in der Nähe des Picco di Vallandro mehrere Holzhütten gegeben hat. Am Anfang dachten wir, das hätte etwas damit zu tun, dass der Berg während der winterlichen Saison so beliebt ist. Aber in Wirklichkeit ist dieser Ort noch ziemlich weit von den Skipisten entfernt.
Können Sie sich erklären, warum sich diese Hütten dort befinden?