Manche Bilder entstehen auf magische Art und Weise – schnell und ohne jegliches Zögern. Beim Foto des Weißen Turms und des Nationaltheaters in Thessaloniki war das allerdings nicht der Fall.
Der Weiße Turm von Thessaloniki
Als eines der heutigen Wahrzeichen von Thessaloniki, blickt der Weiße Turm auf eine lange Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurück, als die Stadt in die Hände des zweiten Sultans Murad fiel. Erst 1912 erhielten ihn die Griechen zurück.
Das Nationaltheater von Nordgriechenland
1961 vom Schriftsteller und seinem ersten Direktor Sokratis Karantinos gegründet, bietet das Nationaltheater in Thessaloniki heute viel mehr als nur kulturelle und pädagogische Veranstaltungen. Es ist ein bevorzugter Ort für Konferenzen, Ausstellungen, Festivals, lokaler wie internationaler Couleur.
Zurück zu meiner Reise und dem langen Abend, an dem ich mir den Weißen Turm anschaute und Daria auf einer Bank saß und ein Buch las. Nun: Ich lief also auf und ab, um das bestmöglichste Bild bei bestmöglicher Lichtstimmung zu fotografieren…. für einen Betrachter von außen sah das wahrscheinlich vollkommen idiotisch aus. Endlich, kurz vor Sonnenuntergang, gelang mir ein zufriedenstellendes Foto – welches die Stadt und den Weißen Turm von Thessaloniki in ein violettes Licht hüllte.