Thessaloniki

Die Panagia Chalkeon Kirche in Thessaloniki, Griechenland, bei Tag fotografiert.

Kirche von Panagia Chalkeon | Thessaloniki, Griechenland

Wir sind auf diese griechisch-orthodoxe Kirche dank einer App, die uns durch die Stadt führte, gestoßen und die uns auch bei anderen Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki behilflich war. Die Kirche von Panagia Chalkeon befindet sich am Dikastirion-Platz, in der Nähe des Aristoteles-Boulevards. Im 11. Jahrhundert errichtet, ist die Architektur dieser Thessaloniki Kirche beispielhaft für den Mazedonischen Stil, der in dieser Region vorherrscht. Die Einheimischen nennen sie „Die rote Kirche“, da das gesamte Gebäude aus Ziegeln besteht.

Ein Foto am Abend des Weißen Turms von Thessaloniki und des Nationaltheaters von Nordgriechenland.

Der Weiße Turm und das Nationaltheater von Nordgriechenland | Thessaloniki, Griechenland

Manche Bilder entstehen auf magische Art und Weise – schnell und ohne jegliches Zögern. Beim Foto des Weißen Turms und des Nationaltheaters in Thessaloniki war das allerdings nicht der Fall. Ich lief also auf und ab, um das bestmöglichste Bild bei bestmöglicher Lichtstimmung zu fotografieren…. für einen Betrachter von außen sah das wahrscheinlich vollkommen idiotisch aus. Endlich, kurz vor Sonnenuntergang, gelang mir ein zufriedenstellendes Foto – welches die Stadt und den Weißen Turm von Thessaloniki in ein violettes Licht hüllte.

Ein nächtliches Bild des Weißen Turms von Thessaloniki und die Lichterketten entlang der Leof. Nikis Straße.

Der Weiße Turm: Lichterketten | Thessaloniki, Griechenland

In der Antike stand genau an diesem Platz eine byzantinische Festung. Als die Osmanen im 15. Jahrhundert über die Stadt herrschten, wurde diese Festung als Gefängnis und als Platz für Massenhinrichtungen benutzt. Das erklärt auch, warum der Turm auch „Der rote Turm“ genannt wird. Sobald die Griechen sich der osmanischen Herrschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts entledigt hatten, gaben sie ihm den Namen „Der Weiße Turm“, um sich symbolisch von seiner Vergangenheit abzusetzen.