Arbeitsablauf
Bei Nachtaufnahmen ist starkes Bildrauschen das größte Problem. Auch die HDR Technik verschlimmert dieses Problem noch weiter. Um dies zu unterbinden, habe ich letztlich den Himmel stark weichgezeichnet.
Um die Gebäude in der Dunkelheit hervorstechen zu lassen, entschied ich mich auf die Ausnutzung der vollen dynamischen Range zu verzichten. Stattdessen ließ ich einige Bereiche bewusst weiß, damit der Glanz nicht verloren geht. Insbesondere ist das an den Pink/Weißen Lichtern an der Brücke zu sehen. Um den Leucht-Effekt noch zu verstärken hab ich dann am Schluss eine Vignette über das Bild gelegt und somit den Fokus in die Bildmitte gezogen.
Technische Details
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 10-22mm @ 10mm
ISO: 100
Belichtungen: 7 in 1 EV Schritten
Blende: 8
Belichtungszeit (mittel): 8s
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4
Datum: Aufgenommen im Mai 2014
Ort: Unter der DLR Station Heron Quays bei Canary Wharf in London
Software: Lightroom 5.4, Photoshop CC, Photomatix Pro, NIK Define 2, NIK Color Efex Pro 4, NIK Sharpener Pro 3