London

Ein Spaziergang durch London an einem sonnigen Tag in England. Foto mit The Shard und der Millennium Bridge im Hintergrund.

Ein Spaziergang an einem sonnigen Tag | London, England

Es war ein langer Morgen für uns, aber wir begannen mit unserem Spaziergang durch London tatsächlich um 3:30 Uhr, als die Hauptstadt Englands noch schlief. Dieses Foto entstand sechs Stunden später, als unser Spaziergang an der St. Paul’s Cathedral und der Millennium Bridge zu einem Ende kam.

Ein Blick auf den blauen Himmel über der Tower Bridge, inmitten von London, Vereinigtes Königreich.

London Turm Brücke | England

Wir erreichten die London Tower Bridge früh am Morgen, als wir feststellen mussten, dass der Tower aufgrund des Verkehrs geschlossen worden war. Wir erfuhren, dass an diesem Tag ein Marathon stattfinden sollte und die Stadt sich darauf vorbereitete. Leider bestand unser einziger Zugang in den Fußgängerwegen, welche für die Fußgänger geöffnet worden waren, da die Straße abgesperrt war und bewacht wurde.

Sonnenaufgang auf der London Millennium Bridge, mit der St. Paul's Cathedral im Hintergrund; England.

Sonnenaufgang auf der London Millennium Bridge | England

Ein schöner Ort, allerdings tagsüber vollkommen von Menschen überfüllt. Endlich, in den frühen Morgenstunden, war die Londoner Millennium-Brücke menschenleer. Sie sollten mindestens einmal in Ihrem Leben beobachtet haben, wie es ist, wenn diese Stadt schläft und wenn die St. Paul‘s Cathedral noch hell erleuchtet ist.

The Shard an einem sonnigen Tag in London, England.

The Shard | London, England

„The Shard“ ist ein weiteres bekanntes Symbol aus London. Es besteht aus 11.000 Glasscheiben und schafft eine Glasfläche, die acht Fußballfeldern entspricht. Dieser gigantische Wolkenkratzer aus Glas scheint tagsüber in marineblauer Farbe, aber als die frühe Morgensonne darauf fiel, sah das wie reines Gold aus.

London Tower Bridge bei Sonnenaufgang, England.

Tower Bridge | London, England

Die beste Zeit, um London City zu erkunden, ist kurz bevor die Sonne über dieser berühmten Hauptstadt aufgeht. Es war ein unvergessliches Erlebnis, um 3 Uhr morgens aufzustehen und durch unzählige menschleere Straßen zu wandern, die normalerweise am Tag voller Bewohner sind.

Blick über das London Eye, die Themse und Westminster bei Sonnenuntergang

London Eye und Westminster | England

London ist eine der Städte, in denen es unmöglich ist, nur eine einzige charakteristische Skyline-Ansicht zu finden. Inzwischen ist das London Eye aus der Londoner Skyline nicht mehr wegzudenken. Von der Golden Jubilee Bridge aus haben Sie die Möglichkeit, das London Eye und Westminster gemeinsam zu fotografieren, da sie sich fast gegenüber am Ufer der Themse befinden.

Greenwich Universität und Canary Wharf Skyline in London, England

Greenwich Universität | London, England

Ihr habt sicherlich alle schon mal von Greenwich gehört. Meistens im Zusammenhang mit dem Nullmeridian oder den Zeitzonen. Aber die wenigsten werden Greenwich selbst schon mal besucht haben – auch nicht unbedingt auf der Liste der Dinge die man in London bei einem Wochenend-Trip machen muss.

London Eye Ausblick auf den Westminster-Palast

London Eye – Der Ausblick

Das London Eye ist das höchste Riesenrad Europas und das dritthöchste der Welt. Gebaut anlässlich der Millenium-Feierlichkeiten, war ein Betrieb eigentlich nur für 5 Jahre geplant. Doch nach dem großen Erfolg verwarf man den Gedanken des Abbaus und betreibt das London Eye nun auf unbestimmte Zeit weiter.

London Skyline und Hafenviertel Panorama

Londoner Hafenviertel | England

Das Londoner Hafenviertel Docklands, einst größter Hafen der Welt, ist heute ein pulsierendes Finanzzentrum. Die Hochhäuser von Canary Wharf sind von der ganzen Stadt aus zu sehen. Den direkten Blick über die Themse hinweg hat man von Greenwich aus. Insgesamt besteht das fertige Werk aus 28 einzelnen Bildern, 4 Ausschnitte mit jeweils 7 Belichtungen.

London Canary Wharf and DLR station at Night

Canary Wharf bei Nacht | London, England

An der Station Heron Quays angekommen, ist uns direkt die farbig beleuchtete Brücke ins Auge gefallen. Daria meinte sofort, dies sei doch ein super Objekt für ein Foto. Ich bezweifelte, dass ich die riesigen Wolkenkratzer aufs Foto bekommen kann, aber mein Weitwinkel konnte mich überraschen. Dann galt es nur noch die Farbwechsel der Brücke abzuwarten, denn – so der weibliche Rat – pink sei die beste Wahl für das Foto.

London Eye an einem sonnigen Wintertag | England

London Eye an einem sonnigen Wintertag | England

London ist bekannt für regnerisches Wetter, das immer wieder auftritt, aber anscheinend hatte ich bei meinem kurzen Besuch Glück. Die Stadt wartete mit einem wunderschönen sonnigen, aber kalten Wochenende auf mich. Ich musste einfach ein Foto vom London Eye machen.