Mit 2962 Metern über dem Meeresspiegel ist die Zugspitze Deutschlands höchster Alpengipfel. Auf diesem Foto breiten sich ihre Hänge sanft im Tageslicht aus. Es wurde vom Fernpass in Österreich auf einer Höhe von 1212 Metern aufgenommen.
Über die Zugspitze verläuft die deutsch-österreichische Grenze. Früher gab es auf dem Gipfel einen Grenzübergang von Deutschland nach Österreich, aber seit beide Länder dem Schengen-Raum beigetreten sind, muss niemand mehr an der Grenze stehen und sich dem Alpenwind aussetzen. Die Vegetation auf dem Gipfel der Zugspitze besteht größtenteils aus Tundra und in der Nähe des Gipfels befindet sich der einzige Gletscher Deutschlands.
Diese alpine Aussicht zog unsere Aufmerksamkeit auf sich, als wir durch die Alpen in Richtung Italien fuhren. Wir schafften es sogar, das Auto am Fernpass anzuhalten – an diesem Ort gibt es einen tollen Aussichtspunkt. Die Straße selbst war zwar gut ausgebaut, aber dennoch ein Abenteuer. Häufige Kurven, fast 180 Grad, ständige Steigungen, bis uns die Ohren brummten und der Druck die Plastikflaschen im Auto zerdrückte. Ein Tag wie jeder andere! Aber als wir diese Aussicht vom Fern Pass sahen, vergaßen wir, wie wir hierher gekommen waren…