Der Justizpalast in München (Deutschland) hat für Nico eine besondere Bedeutung. Als wir München – die Hauptstadt Bayerns – besuchten, war es eine der ersten Sehenswürdigkeiten, die er in einem Foto festhalten wollte. Haben Sie eine Idee, warum?
Der Palast wurde in den Jahren 1890-1897 im neobarocken Stil erbaut. Weltweit bekannt wurde er durch die Geschichte der “Weißen Rose”. Die “Weiße Rose” war eine Studentengruppe, die in einer Reihe von Pamphleten Widerstand gegen das Naziregime leistete. Im Jahre 1943 wurden zwei der Studenten, Hans und Sophie Scholl, wegen ihrer gegensätzlichen Ansichten zum Tode verurteilt. Der Raum 243, in dem es geschah, später in der deutschen Geschichte, wurde zum Mahnmal für dieses Ereignis.
Aber das ist nicht die Geschichte, die ich erzählen wollte und die Nico mit einbezieht. Der Justizpalast ist heute Sitz des Bayerischen Justizministeriums und des Landgerichts I von München. Es ist eines der Gerichte, an denen Nico für seine Rechte gegen Unternehmen kämpft, die seine Fotos stehlen. Bisher waren einige der Richter sehr beachtlich für die Rechte der Fotografen, für die eigene Arbeit bezahlt zu werden. Also! Ein sonniges, helles Foto als eine Art Mahnmal dafür.