In Leipzig gibt es zwei Rathäuser. Gestern habe ich Ihnen das Alte Rathaus gezeigt, heute ist es Zeit für die neue Version. Genauer gesagt, der Rathausturm des Neuen Rathauses in Leipzig.
Mit 114,8 Metern ist er der höchste Rathausturm in Deutschland. Wie kann man ihn gut einfangen? Ich probiere meine neueste Ausrüstung aus!
Ich habe einen Telekonverter gekauft, um meine Möglichkeiten mit dem Teleobjektiv zu erweitern. Ich fotografiere mit einem 70-200mm, aber manchmal möchte man noch weiter heranzoomen. Mit dem Konverter kann ich mein Objektiv also in ein 140-400-mm-Biest verwandeln. Ich hatte dabei vor allem einige Aufnahmen mit dem Zoom auf den Mond im Sinn, aber als ich nach der Rückkehr in unser Hotelzimmer das schöne Licht sah, war es an der Zeit, dieses Spielzeug auszuprobieren.
Plötzlich hatte ich so viele Möglichkeiten für Fotos, die ich mit meinen Augen gar nicht direkt sehen konnte. Die Welt sieht so anders aus, wenn man hineinzoomt und das Sichtfeld komprimiert. Ich hatte gerade zwei Stunden lang in der Leipziger Innenstadt fotografiert und kannte nun alle Gebäude, die ich gesehen hatte. Aber der Rathausturm des Neuen Rathauses sieht ganz anders aus, je nachdem, ob man ihn von oben oder von unten sieht.
Hier auf diesem Foto scheint er über der Skyline von Leipzig zu schweben. Der Turm des Neuen Rathauses, der höher ist als alle Gebäude um ihn herum, bot bei seiner Eröffnung im Jahr 1905 sicherlich die beste Aussicht.