Das ist kein gewöhnlicher Mond in Berlin – es ist ein Supermond! Dieses astrologische Ereignis ist in Europa sehr selten; es ist 60 Jahre her, seit der Mond so groß am Himmel leuchtete. Dieses Ereignis stellte eine tolle Gelegenheit dar, zu meiner Kamera zu greifen, sich auf den Balkon des Berliner Doms zu stellen und diesen Moment festzuhalten.
Was unterscheidet einen Vollmond von einem Supermond? Er wirkt 14 % größer und wird 30 % heller wahrgenommen. Dieses astronomische Ereignis hellte den düsteren Novemberhimmel auf und wurde zu einem atemberaubenden Erlebnis für Sternenbeobachter und Fotografen rund um den Globus. Er begann in Australien, zog dann weiter nach Japan und China und erreichte schließlich Europa.
Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass der Mond etwas größer sein würde, aber ich war nicht lange enttäuscht. Der Blick vom Berliner Dom auf den Berliner Fernsehturm betonte Strukturen wie das Nikolaiviertel und das Rote Rathaus, die in dieser blauen Stunde von einer äußerst spektakulären Wirkung waren. Ich war der Verwaltung der Kathedrale sehr dankbar, da sie mir erlaubte, Fotos von ihrem Balkon aus zu machen, ein Balkon, der normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.