City West | Berlin, Deutschland

Wenn man den Kurfürstendamm oder die Tauentzienstraße entlang schlendert, kann man gelegentlich ein Gefühl dafür bekommen, wie Berlin in den Goldenen 20ern ausgesehen haben muss. Seien es die Damen am Straßenrand, die Handtaschen bestaunen, die weit mehr als 1.000 Euro kosten können. Sei es der Feinschmecker, der im KaDeWe, dem glamourösen “Kaufhaus des Westens”, einen exklusiven Wein für seine Sammlung kauft.

Der Kurfürstendamm, kurz Ku’damm genannt, ist eine der berühmtesten Einkaufsstraßen Berlins und vielleicht sogar Deutschlands. Der Ku’damm ist der perfekte Ort, um Kleidung, Schmuck oder einfach nur ein paar Souvenirs für Ihre Familie und Freunde zu Hause zu kaufen. Aber das ist noch nicht alles – der Ku’damm ist auch für seine reiche Geschichte und sein pulsierendes Nachtleben bekannt.

Wussten Sie, dass der Ku’damm einst das Zentrum der Berliner Kabarettszene war? Richtig, in den 1920er und 1930er Jahren strömten die Menschen zum Ku’damm, um Auftritte berühmter Künstler wie Marlene Dietrich und Hans Albers zu sehen. Heutzutage gibt es immer noch einige großartige Live-Musik-Locations und Bars, die der Kabarett-Vergangenheit der Gegend Tribut zollen.

Wenn Sie sich beim Einkaufen amüsieren möchten, sollten Sie sich das berühmte KaDeWe nicht entgehen lassen. Dieser riesige Einkaufspalast ist ein Muss für jeden Touristen. Hier finden Sie alles – von den neuesten Modetrends bis hin zu köstlichen Gourmetgerichten.

Aber seien Sie gewarnt: Der Ku’damm kann ziemlich überfüllt sein, vor allem während der Ferienzeit. Wenn Sie also den Touristenmassen entgehen wollen, sollten Sie die Straße lieber morgens oder spät abends besuchen.

Alles in allem ist der Ku’damm ein großartiger Ort, um die Geschichte Berlins zu erkunden und sich einer Einkaufstherapie zu unterziehen. Nehmen Sie einfach ein gutes Paar Schuhe und vielleicht eine Karte mit – man weiß nie, wohin die Geschäfte und Bars Sie führen werden!

Technische Details

Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Canon EF-S 10-22mm @ 10mm
ISO: 100
Belichtungen: 2 Basisbelichtungen für die Leuchtspuren + 3 Belichtungen (+1,-1,-2ev)
Blende: 16
Belichtungszeit (mittel): 4s
Stativ: Manfrotto 190CXPRO4
Datum: Aufgenommen im März 2014
Ort: Am Wittenbergplatz auf der Tauentzienstraße in Berlin-Charlottenburg
Software: Lightroom 5.4, Photoshop CC, NIK Define 2, NIK Color Efex Pro 4, NIK Sharpener Pro 3

Mehr Infos über die Berliner City West

» Wikipedia: City West (Berlin)

» Geschichte des KaDeWe: KaDeWe.de

 

 

Vorher-Nachher

 

 

Berliner City West, Kurfürstendamm und KaDeWe

 

 

 

 

 

 

 

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus

Daria Trinkhaus is a writer, who loves to discover the hidden stories behind each and every place she visits.

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license