Es war eine weise Entscheidung des Park Inn Hotels am Berliner Alexanderplatz, als es vor ein paar Jahren eine Aussichtsplattform auf dem Dach errichtete. Es scheint, dass immer noch viele Touristen nichts davon wissen, aber meiner Meinung nach kann man von dort oben eine der besten Aussichten über Berlin genießen – einschließlich eines erstklassigen Blicks auf den Fernsehturm.
Ich kann dieses Hotel jedem empfehlen, der zu Besuch kommt – auch wenn ich als Berliner nie ein Zimmer dort hatte. Man sollte aber darauf achten, dass man ein Zimmer auf der rechten Seite des Gebäudes bucht. Sonst sieht man außer alten kommunistischen Wohnblocks nicht viel.
Der Berliner Alexanderplatz beherbergt auch viele andere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und ist von Geschäften, Restaurants und Cafés umgeben.
Eines der bekanntesten Gebäude in der Gegend ist der Fernsehturm (auf dem Foto), der 368 Meter hoch ist. Er wurde 1969 fertiggestellt und ist nach wie vor eines der höchsten Bauwerke Europas. Der Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Blick über die Stadt bietet.
Neben dem Fernsehturm befindet sich auf dem Berliner Alexanderplatz auch die Weltzeituhr, die die Zeit in den großen Städten der Welt anzeigt. Die Uhr wurde 1969 gebaut und ist zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen geworden.