Berlin Potsdamer Platz in Wolken | Deutschland

Der Potsdamer Platz in Berlin ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in der deutschen Hauptstadt. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs und später während des kommunistischen Regimes zerstört und war ein ziemlich verlassener Ort. Bis zu dem Tag, an dem die Berliner Mauer fiel…

Ein Platz mit moderner Architektur

Nicos Großvater erzählte uns die Geschichte, dass es vor über 30 Jahren an diesem Ort nichts gab – nur Wiesen und einen Teich. So nah an der Berliner Mauer wollte niemand Häuser bauen. Aber als die Stadt wieder vereint wurde, bekam der Platz einen neuen “Schuss Leben”. Heute ist die moderne Architektur am Potsdamer Platz ein ziemlicher Kontrast zu den traditionellen Gebäuden im Berliner Stil. Für Nico ist dies jedoch das beliebteste Stadtbild zum Fotografieren.
Um dieses Foto zu machen, hat Nico drei Monate lang die Wetterbedingungen beobachtet. Um die richtige Bewegung der Wolken zu erreichen, musste der Wind stark sein und aus dem Westen kommen. Er brauchte 5 Stunden für diese Langzeitbelichtung, aber die Zeit hat sich gelohnt.

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus

Nico Trinkhaus is the mind-blind photographer, using cameras to create visions and memories that otherwise would be lost to him.

Next photos to discover:

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Nico Trinkhaus Portrait

Nico Trinkhaus
Photography

Blogger, looking for photos?

You may qualify for a free license