Mit diesem Foto aus der Malche in Tegel: Happy Birthday to me!
Zur Feier meines 35. Geburtstags habe ich ein Foto von diesem Baum ausgewählt, der mir sehr am Herzen liegt. Wie Sie vielleicht wissen, bin ich in der Nähe des Tegeler Sees im Norden von Berlin aufgewachsen. Bis Dezember 2022 hatte ich immer ein Zuhause in Tegel, egal ob ich in Frankfurt, Prag oder Lissabon lebte.
Der nördlichste Teil des Sees wird “Großer Malchsee” oder umgangssprachlich “Malche” genannt. Hier hatten wir unser kleines Segelboot und hier bin ich oft spazieren gegangen. Der Wald ist so dicht, dass man gar nicht glaubt, dass man sich noch in der deutschen Hauptstadt befindet.
Dieser besondere Baum hat mich immer fasziniert, weil er fast waagerecht in Richtung des Sees wuchs.
Aber es ist ein anderer Baum in der Nähe, der die ganze Aufmerksamkeit der Region auf sich zieht. Die “Dicke Marie” ist möglicherweise der älteste Baum Berlins und wurde von den Gebrüdern Humboldt so benannt. Die Dicke Marie soll Goethe Schatten gespendet haben, als er 1778 Berlin besuchte.
Doch für mich ist dieser namenlose Baum, den Sie auf dem Foto der Malche sehen, der wichtigste Baum. Wenn ich ihn ansehe, erinnere ich mich daran, wie mein Hund immer ins Wasser sprang und hin und her schwamm. Für mich hat dieser Baum eine magische Energie. Wenn Sie ihn einmal suchen wollen, finden Sie ihn in der Nähe des “Malche Restaurant am See“.