König Ludwig II. von Bayern fand mit Neuschwanstein einen idealen Ort für den Bau eines märchenhaften Schlosses. Die weißen Fassaden des Schlosses fügen sich zum einen in die Landschaft der Alpengipfel ein, zum anderen hebt sich das Schloss durch seine romantische Architektur von der ungezähmten Natur der Alpen ab.
Gemeinde Schwangau und Alpen
Am Tag nach dem Besuch von Schloss Neuschwanstein in Bayern machten wir uns auf, die Umgebung der Gemeinde Schwangau zu erkunden. Dabei entdeckten wir mehrere Orte, von denen aus der Blick auf die Alpen spektakulär war. An diesem Nachmittag entschieden wir uns für ein Picknick auf einer Wiese mit dem besten Blick auf Neuschwanstein. Plötzlich bewölkte sich der Himmel über den Bergen und ein Regenbogen “schwebte” auf einem der Berghänge. Wie zu erwarten, musste man Nico nicht zweimal bitten, seine Kamera aus dem Rucksack zu nehmen.