von Lisandra Correia | Aug 19, 2019 |
Das Zentrum von Porto ist ein fabelhafter Ort für einen Fotografen. Im Vergleich zu anderen Städten Portugals, in denen die Architektur vom Barock geprägt ist, ist die Architektur von Porto eher monumental und wird von Granitbauten dominiert.
von Lisandra Correia | Aug 16, 2019 |
Dieses Schild wurde direkt vor dem Portugiesischen Zentrum für Fotografie aufgestellt, was dem Bild eine ganz besondere Bedeutung verlieh. Dieser Wintermorgen vor Sonnenaufgang war der perfekte Zeitpunkt, um die Installation im Zentrum von Porto einzufangen, die tagsüber normalerweise sehr voll war.
von Lisandra Correia | Jun 24, 2019 |
Der Leuchtturm Porto Felgueiras befindet sich an der Douro-Mündung, kurz bevor der Fluss in den Atlantik mündet. Durch die Nähe des Ozeans wurden die Wellen oft enorm.
von Lisandra Correia | Feb 17, 2019 |
Wussten Sie, dass Portwein nicht aus Porto stammt? Er kommt aus Vila Nova de Gaia in Portugal, einer Stadt gegenüber von Porto am Douro. Interessanter ist jedoch, dass der Portwein nur gelagert und nicht produziert wird.
von Lisandra Correia | Oct 23, 2018 |
Viele dieser bunten Boote, die Sie auf dem Foto sehen, haben ihren Anlegeplatz am Douro-Fluss in Porto. Die meisten dieser Boote stellen heutzutage nur noch touristische Attraktionen dar, aber damals wurde der Portwein mit ihnen transportiert.
von Lisandra Correia | Oct 17, 2018 |
Wir änderten unseren Kurs und schritten langsam den Praça de Carlos Alberto ab. Die Brillanz der Farben und die fröhliche Atmosphäre dieses Ortes versetzten uns in eine perfekte Stimmung, weiter Porto zu besichtigen, aber ich war weit davon entfernt, diesen Platz hinter mich zu lassen! Ich stellte mir vor, wie er in der Einsamkeit der frühen Morgenstunden aussehen würde.
von Lisandra Correia | Oct 15, 2018 |
Wussten Sie eigentlich, dass der Architekt, der mit dem Bau der Ponte Dom Luís I begann, Gustav Eiffel war? Der gleiche Architekt, der den Eiffelturm erbaut hat. Das Interessante ist jedoch, dass er diese Aufgabe eigentlich nicht beendet hat. Es war sein Lehrling, Theophile Seyrig, der den Bau vollendete.