


Die Akropolis
Die Akropolis Wir haben uns den Höhepunkt, die Akropolis zu besteigen, für das Ende aufgehoben, quasi als i-Tüpfelchen. Der Eingang zu dieser antiken Stadt lag quasi für uns um die Ecke. Das einzige, was uns davon abgehalten hatte, sofort nachdem wir angekommen waren...
Mal ein paar praktisches Info zu Thessaloniki
Mal ein paar praktisches Info zu Thessaloniki Während unseres Urlaubs in Griechenland konnte Nico einem erneuten Besuch von Thessaloniki nicht widerstehen – sie ist die beliebteste Stadt für all diejenigen, welche gutes Essen und Straßenfotografie lieben. Aber...Griechenland Fotos - Reisen & Kunst

Der Tempel des Hephaistos | Athen, Griechenland
Der Bau an diesem Marmorgebäude wurde 415 v. Chr. abgeschlossen. Architektonisch und archäologisch ist der Tempel des Hephaistos für Athen von immenser Bedeutung. Dieses Beispiel an antiker Marmorbaukunst hat auch Bauwerke in anderen Ländern beeinflusst. Unter ihnen sind: Vermont State House in den USA; Penshaw Monument in England; New Parliament House in Edinburgh.

Ein antikes Theater – Das Odeon des Herodes Atticus | Athen, Griechenland
Das Odeon des Herodes ist eines der besten Beispiele der antiken Baukunst, die Bauarbeiten wurden 161. n. Chr. abgeschlossen. Das antike Theater wurde 1950 renoviert, um es für zukünftige Generationen zu bewahren. Es wird heute als ein Veranstaltungsort für besondere Kulturveranstaltungen genutzt.

Das Zappeion – Das Atrium | Athen, Griechenland
Dieses prächtige Gebäude befindet sich im Herzen der Hauptstadt Griechenlands, umgeben von den Nationalgärten von Athen. Das zentrale Atrium, das Sie auf dem Foto sehen, ist 984 qm groß. Es wurde auf zwei Ebenen errichtet – eine ionische Kolonnade auf der unteren und Säulen auf der oberen Ebene.

Außenansicht auf das Zappeion | Athen, Griechenland
Dieses helle Außenbild vom bekanntesten Athener Gebäude habe ich an einem warmen, sonnigen Tag aufgenommen. Um ehrlich zu sein: Eigentlich mag ich mehr das Innenleben des Zappeion, besonders das Atrium, welches mich durch seine perfekte Geometrie immer wieder beeindruckt. Werfen Sie unbedingt während Ihres Besuches einen Blick darauf, allein wegen seiner Eleganz und seiner neoklassizistischen Architektur.

Kirche von Panagia Chalkeon | Thessaloniki, Griechenland
Wir sind auf diese griechisch-orthodoxe Kirche dank einer App, die uns durch die Stadt führte, gestoßen und die uns auch bei anderen Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki behilflich war. Die Kirche von Panagia Chalkeon befindet sich am Dikastirion-Platz, in der Nähe des Aristoteles-Boulevards. Im 11. Jahrhundert errichtet, ist die Architektur dieser Thessaloniki Kirche beispielhaft für den Mazedonischen Stil, der in dieser Region vorherrscht. Die Einheimischen nennen sie „Die rote Kirche“, da das gesamte Gebäude aus Ziegeln besteht.

Ein Sonnenuntergang von der Festung Heptapyrgion gesehen | Thessaloniki, Griechenland
Die Festung Heptapyrgion oder die „Festung der Sieben Türme“ ist ein Bauwerk, welches aus der byzantinischen und osmanischen Epoche stammt. Sie umfasst tatsächlich zehn Türme. Die Rotunde, welche auch unter dem Namen Agios Georgios bekannt ist, ist das älteste Denkmal in Thessaloniki, Griechenland.

Der Weiße Turm und das Nationaltheater von Nordgriechenland | Thessaloniki, Griechenland
Manche Bilder entstehen auf magische Art und Weise – schnell und ohne jegliches Zögern. Beim Foto des Weißen Turms und des Nationaltheaters in Thessaloniki war das allerdings nicht der Fall. Ich lief also auf und ab, um das bestmöglichste Bild bei bestmöglicher Lichtstimmung zu fotografieren…. für einen Betrachter von außen sah das wahrscheinlich vollkommen idiotisch aus. Endlich, kurz vor Sonnenuntergang, gelang mir ein zufriedenstellendes Foto – welches die Stadt und den Weißen Turm von Thessaloniki in ein violettes Licht hüllte.

Der Weiße Turm: Lichterketten | Thessaloniki, Griechenland
In der Antike stand genau an diesem Platz eine byzantinische Festung. Als die Osmanen im 15. Jahrhundert über die Stadt herrschten, wurde diese Festung als Gefängnis und als Platz für Massenhinrichtungen benutzt. Das erklärt auch, warum der Turm auch „Der rote Turm“ genannt wird. Sobald die Griechen sich der osmanischen Herrschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts entledigt hatten, gaben sie ihm den Namen „Der Weiße Turm“, um sich symbolisch von seiner Vergangenheit abzusetzen.

Das Panathinaiko-Stadion – ein Wunder aus Marmor | Athen, Griechenland
„Das Marmorstadion“ ist das einzige Stadion der Welt, das zur Gänze aus Marmor besteht. Die ersten modernen Olympischen Spiele und ihre Eröffnungs- und Schlusszeremonien fanden dort 1896 statt. Es ist auch der Ausgangspunkt des klassischen Athener Marathons, der jedes Jahr Anfang November stattfindet.

Eine antike Stadt aus Marmor in einer modernen Welt | Athen, Griechenland
Dieser atemberaubende Blick auf die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Griechenlands wird meiner Meinung nach jedes Herz berühren. Das spektakuläre Panorama von Athen bei Sonnenuntergang hat uns alle in den Bann gezogen. Dieses Foto ist vom Lykabettus Hügel aus aufgenommen worden, während ich auf den Untergang der Sonne wartete und ein Foto vom Parthenon-Tempel machte.